😂 Warum Lachen die beste Medizin ist – und was die Wissenschaft dazu sagt

Gestern Abend habe ich im Fernsehen einen Bericht gesehen, der mich sofort daran erinnert hat, warum Humor für mich inzwischen lebenswichtig ist.
Es ging um die gesundheitlichen Effekte des Lachens – und ich musste mehrmals schmunzeln, weil ich mich darin so sehr wiedergefunden habe.

Ich habe ja im letzten Blogartikel erzählt, wie sehr Lachen mein Leben verändert hat.
Und jetzt weiß ich: Es ist nicht nur ein Gefühl. Es ist Physiologie.
Es gibt Studien, die zeigen, dass Lachen:

den Blutdruck senkt,

den Stoffwechsel anregt,

die Durchblutung verbessert,

das Immunsystem stärkt,

Stresshormone reduziert,

Endorphine freisetzt (unsere natürlichen Glückshormone),

und sogar Schmerzen lindern kann.


Ich dachte beim Zuschauen:
Ja! Genau das habe ich gespürt – und jetzt erklärt es mir endlich jemand wissenschaftlich.



🌙 Warum das gerade JETZT so wichtig ist

Diese Jahreszeit ist für viele Menschen schwierig.
Die Tage sind kurz, das Licht ist knapp, viele fühlen sich schwerer und melancholischer als sonst.
Für manche beginnt genau jetzt die Zeit, in der Depressionen stärker werden.

Und genau deswegen ist Lachen so wichtig.
Nicht als albernes „Heile-Welt-Gequatsche“, sondern als kleiner, echter, warmer Lichtstrahl.
Lachen kann Depressionen zwar nicht heilen – das wäre vermessen – aber es kann:

den Tag heller machen,

den Blick weiten,

den Körper beruhigen,

und das Herz entlasten.


Es ist wie ein kleines Fenster, das sich öffnet, wenn innen alles eng wird.

Ich kenne dieses Fenster.
Ich habe es gebraucht.
Und heute nutze ich es ganz bewusst.




💫 Das Wunder: Humor trainiert sich

Humor ist nicht angeboren – Humor ist Übung.
Ich war jahrzehntelang ein Mensch, der viel Schwere mit sich herumgetragen hat.
Heute lache ich schneller, leichter, spontaner.
Es ist wirklich wie ein Muskel: je öfter man ihn benutzt, desto stärker wird er.

Und das Lustige ist:
Je mehr man lacht, desto mehr Gründe zum Lachen sieht man.
Ich gehe heute wacher und offener durch die Welt als früher.
Nur weil ich gelernt habe, die guten Momente nicht zu übersehen.



✍️ Mein Schreiben – pure Freude und mein persönlicher Gute-Laune-Booster

Und dann ist da noch eine Sache, die mir inzwischen täglich ein Lächeln schenkt:
Mein Buch.

Mein erstes Buch, „Hanna – Der Weg ist das Ziel“, ist jetzt veröffentlicht – als eBook.
Und jeden Tag erscheint es in einem neuen Online-Shop.
Dieses Gefühl ist wirklich unbeschreiblich!

Es ist, als würde jeden Morgen jemand sagen:

„Schau mal, Ella – da ist wieder etwas Gutes passiert, nur weil du mutig warst.“



Und das ist für mich schon Grund genug, gut gelaunt zu sein.
Nicht, weil das Buch sich verkaufen muss.
Nicht, weil ich Erwartungen erfüllen will.
Sondern einfach, weil ich etwas getan habe, was ich mich früher nie getraut hätte.

Das allein macht mich schon glücklich.




🌼 Lachen heilt – innen und außen

Lachen ist nicht nur Freude. Es ist Medizin.
Es ist ein Schutzschild, ein Motor, ein Mutmacher.
Und gerade jetzt, wo die Welt draußen grau und dunkel wird, tut ein bisschen inneres Licht besonders gut.

Vielleicht ist Humor kein Allheilmittel, aber für mich ist er ein Weg.
Ein Weg zu mehr Leichtigkeit, mehr Gesundheit, mehr Lebensfreude.
Und manchmal reicht schon ein kleines Lächeln, um einen ganzen Tag heller zu machen.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Leseprobe 1 Rückenwind

Personen beschreiben – aber wie viel ist eigentlich nötig?

Mein Roman und die Lektion, die er mir erteilt hat: Die Magie des Lektorats