💖 Humor hilft – warum Lachen mein Anti-Aging-Geheimnis ist

Wenn mir früher jemand gesagt hätte, dass Lachen mein persönliches Anti-Aging-Wunder wird, hätte ich wahrscheinlich müde gelächelt.
Denn ganz ehrlich: Lachen fiel mir lange nicht leicht.

Ich war ein Mensch, der viel zu oft in dunklen Gedanken versank.
Schon als Kind nannte man mich „schwermütig“. Später, als Erwachsene, lernte ich das Wort „Depression“ kennen – auf eine Weise, wie es niemand kennen möchte.
Sie kamen und gingen, abhängig von Jahreszeiten, Beziehungen, Situationen.
Ein ständiges Auf und Ab.




🌙 Wenn die Schwere leiser wird

Erst in den Wechseljahren veränderte sich etwas in mir, langsam, fast unmerklich.
Diese Schwere, die mich so lange begleitet hatte, löste sich nach und nach auf.
Sie wurde kleiner, seltener – und irgendwann war sie einfach … weg.

Ich konnte es kaum glauben.
Zum ersten Mal seit Jahrzehnten fühlte sich mein Innenleben nicht nach Kampf an, sondern nach Raum.
Raum für Licht. Raum für Freude. Raum für Humor.

Und plötzlich begann ich zu lachen.
Nicht aus Höflichkeit, nicht aus Pflicht, sondern aus echtem Bauchgefühl heraus.




😄 Lachen macht gesund – und jung

Heute weiß ich: Humor ist eine Lebenskunst.
Und ja – er hält jung.
Nicht weil er Falten glättet, sondern weil er den Blick öffnet.

Wenn man traurig oder niedergedrückt ist, hat man Scheuklappen auf.
Man sieht nur das Notwendige, das Problematische, das Mühsame.
Aber wenn man lacht – wirklich lacht – wird die Welt weiter, heller, freundlicher.

Ich ertappe mich immer wieder dabei, wie ich durch die Gegend gehe und plötzlich Dinge entdecke, die ich früher nie bemerkt hätte:
eine witzige Szene beim Einkaufen, ein Gesprächsfetzen, der mich schmunzeln lässt, ein Hund, der eine viel zu kleine Jacke trägt.

Humor hält wach.
Humor hält offen.
Humor hält jung.


🌷 Jetzt lebe ich – und jetzt lache ich

Vor anderthalb Jahren kam dann dieser Wendepunkt:
Eine Diagnose, die mein Leben einmal auf links gedreht hat.
Und gleichzeitig der Moment, in dem ich beschlossen habe: Jetzt erst recht. Jetzt lebe ich. Jetzt lache ich.

Mit der Schwere im Rücken und der Hoffnung im Herzen fing ich an zu schreiben.
Nicht als Therapie, sondern als Ausdruck – als Freiheit.
Und plötzlich war da dieser unaufhaltsame Schwung, der mich bis heute trägt:

Ich schreibe, weil es mich glücklich macht.
Ich schreibe, weil es mich lebendig macht.
Ich schreibe, weil Humor und Kreativität für mich inzwischen zusammengehören wie Tee und Winterabende.




✍️ Mein Schreiben – geboren aus Licht

Ich bin tatsächlich erst vor anderthalb Jahren zum Schreiben gekommen – genau zu dem Zeitpunkt, als die dunklen Gedanken endgültig aus meinem Leben verschwanden.

Und seitdem passiert etwas Wunderbares:
Mit jedem guten Gedanken, den ich pflege, fällt ein alter, schwerer Gedanke ab.
Mit jedem Lächeln öffnet sich meine Welt ein Stückchen mehr.
Und mit jedem Kapitel, das ich schreibe, wird mein Leben heller.

Das Schreiben ist mein Motor geworden – und der Humor mein Treibstoff.



🌼 Lachen ist mehr als ein Geräusch

Es ist Mut, es ist Freiheit, es ist Heilung.
Und vielleicht wirklich das beste Anti-Aging-Geheimnis der Welt.

Denn wer lacht, lebt.
Und wer lebt, sieht jung aus – ganz egal, wie alt die Jahre auf dem Papier sind.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Leseprobe 1 Rückenwind

Personen beschreiben – aber wie viel ist eigentlich nötig?

Mein Roman und die Lektion, die er mir erteilt hat: Die Magie des Lektorats