Träume haben kein Ablaufdatum – Warum es nie zu spät ist, sie zu leben
Früher dachte ich immer, es gibt eine Art „richtigen Zeitpunkt“ für Träume. Man sollte sie jung haben, jung umsetzen – und wenn man es bis dahin nicht geschafft hat, dann ist der Zug wohl abgefahren. Heute weiß ich: Das ist völliger Unsinn.
Träume haben kein Ablaufdatum. Sie sind keine Milchpackung, die irgendwann schlecht wird. Sie leben weiter – manchmal leise, manchmal hartnäckig – in uns. Und sie warten darauf, dass wir ihnen endlich Raum geben.
Ich habe viele Jahre meines Lebens damit verbracht, mich um andere zu kümmern, Verantwortung zu übernehmen, Pläne zu verschieben. „Später“, habe ich mir oft gesagt. „Wenn die Kinder groß sind. Wenn ich mehr Zeit habe. Wenn es gerade besser passt.“ – Nur kam dieses „Später“ nie von allein.
Irgendwann wurde mir klar: Später ist jetzt.
Also habe ich angefangen, meine Träume ernst zu nehmen. Ein ganz großer war das Schreiben – und ich habe ihn mir erfüllt. Nicht mit 20 oder 30, sondern mit über 60. Heute schreibe ich Bücher, arbeite an Geschichten und entdecke dabei Seiten an mir, die ich früher nicht kannte.
Es geht nicht darum, dass jeder Traum sofort Realität wird. Es geht darum, sich zu trauen, den ersten Schritt zu machen. Egal ob es ein Roman ist, eine Reise, eine neue Sprache oder ein Beruf, den man schon immer ausüben wollte – solange wir leben, haben wir die Chance, diesen Traum anzugehen.
Ich glaube fest daran: Der Wille ist oft stärker als jede Hürde. Viele Hindernisse entstehen nur in unserem Kopf. Aber sobald wir anfangen, verschwinden sie nach und nach – und plötzlich ist das, was unerreichbar schien, zum Greifen nah.
Träume sind der Motor unseres Lebens. Sie halten uns lebendig, neugierig und voller Hoffnung. Und sie sind nie zu spät. Nie.
Fazit:
Es ist egal, ob du 25 oder 75 bist – dein Traum zählt. Und vielleicht ist jetzt genau der richtige Moment, ihn zu verwirklichen.
Liebe Frau Winter,
AntwortenLöschenSie gaben mich die Tage dazu angeregt via Threads, mich mal wieder hinzusetzen und zu schreiben. Damit habe ich eben wieder begonnen. Dabei habe ich nochmal auf Ihr Profil geschaut und dabei Ihren Blog gefunden.
Ich teile Ihre Meinung, dass es nie zu spät ist, Mann/Frau nie zu alt sind, um etwas anders zu machen oder neu anzufangen. Dabei geht es sehr oft darum, sich selbst zu verwirklichen oder sich Träume zu erfüllen.
Doch was tun, wenn ich keine Träume habe oder, mit nun 71, im Sternzeichen Jungfrau, mir diese gleich wegrationalisiere?
Rückblickend besteht mein Leben aus dem Leben für andere, ähnlich wie bei Ihnen. Zum Ende meines Berufslebens kam der Burnout, dann eine Krebsdiagnose mit OP - alles gut überstanden und seit letztem Jahr gelte ich als geheilt. Der Ruhestand begann dann mit der Insolvenz. Träume haben, in der Situation, mit einer bescheidenen Rente (wegen Versorgungsausgleich 2009) fällt mir schwer. Auch wenn vielleicht der ein oder andere Traum kein Geld oder nur wenig Geld braucht.
Träume verwirklichen ohne Freunde? Oder mit der Partnerin?
Ich werde jetzt mal weiter handschriftlich meine aktuellen Gedanken aufschreiben und schauen, wie weit ich komme.
Danke für Ihre Inspiration!
Danke für diese Worte.ich drücke ihnen ganz fest die Daumen, das sie es schaffen. Ihre Träume zu verwirklichen.
AntwortenLöschen