🌿 Als ich jung war, hatte ich eine Vorstellung davon, wie alte Menschen sind…

Als ich jung war, dachte ich, alte Menschen wären anders.
Langsamer. Ruhiger. Irgendwie „fertig“ mit dem Leben.
Ich sah sie auf der Parkbank sitzen, in ihrer Routine, und dachte: So muss das wohl sein, wenn man alt ist.

Heute weiß ich:
Das war ein Irrtum. Ein großer sogar.

Denn jetzt bin ich selbst über 60 –
und in mir drin bin ich derselbe Mensch wie damals.
Nur mit mehr Geschichten im Herzen.
Mein Geist ist lebendig, neugierig, manchmal noch genauso ungeduldig wie früher.
Ich lache, träume, plane.
Ich spüre das Leben – vielleicht sogar intensiver als mit 30.

Ja, mein Körper ist älter geworden.
Manchmal erinnert er mich daran, dass ich keine zwanzig mehr bin.
Aber mein Inneres?
Das fühlt sich zeitlos an.

Und genau das möchte ich der jungen Generation sagen:
Die Zeit vergeht schneller, als man denkt.
Ehe man sich versieht, steht man selbst auf der anderen Seite –
und merkt, dass das Leben mit 60 nicht vorbei ist.
Es ist anders, ja.
Aber nicht weniger lebendig.
Vielleicht sogar erfüllter, weil man gelernt hat, was wirklich zählt.

Ich finde, das Leben mit 60+ ist lebenswerter als je zuvor.
Nicht, weil alles einfacher ist –
sondern weil man die Dinge klarer sieht.
Man weiß, was einem guttut,
man weiß, was man loslassen darf,
und man hört endlich auf, sich ständig zu fragen: „Soll ich oder soll ich nicht?“

Man tut es einfach.
Mit einem Lächeln –
und der Weisheit vieler Jahre im Gepäck. ✨

Denn das ist das Schöne am Älterwerden:
Man verliert keine Jugend.
Man gewinnt Tiefe. 💛


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Leseprobe 1 Rückenwind

Personen beschreiben – aber wie viel ist eigentlich nötig?

Mein Roman und die Lektion, die er mir erteilt hat: Die Magie des Lektorats