Schreiben, Malen, Tanzen – kreative Neuanfänge mit 60+
Manchmal frage ich mich, warum ich so lange gewartet habe. Schon als junges Mädchen hatte ich den Traum, irgendwann einmal zu schreiben. Geschichten zu erzählen, Menschen mit Worten zu berühren – das war schon immer etwas, das tief in mir geschlummert hat. Doch dann kam das Leben dazwischen: Schule, Beruf, Kinder, Alltag. Und wie das so ist – Träume rutschen irgendwann leise in den Hintergrund.
Mit 60 habe ich beschlossen: Jetzt oder nie.
Ich habe mich bei einer Schreibschule angemeldet, erst noch klassisch mit CDs und Lehrheften, später auch bei Online-Kursen. Ich habe mir Tipps und Tricks gesucht, Bücher gelesen, Tutorials geschaut – und je mehr ich mich mit dem Schreiben beschäftigte, desto klarer wurde: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt.
Früher war das Schreiben etwas fast Mystisches. Nur wenige wurden Autor:innen, und die Chancen, ohne Verlag ein Buch zu veröffentlichen, waren gering. Heute ist das anders – und das ist ein Geschenk. Es gibt unzählige Wege, kreativ zu sein und seine Geschichten in die Welt zu bringen. Ob Selfpublishing, Blogs, Social Media oder klassische Verlage – noch nie war es so einfach, das zu tun, was man liebt.
Und es geht nicht nur ums Schreiben. Viele entdecken mit 60+ auch das Malen wieder oder fangen an zu tanzen, zu fotografieren oder zu musizieren. Kreativität ist ein unglaublicher Motor für Lebensfreude – sie hält jung, macht mutig und lässt uns wachsen.
Ich liebe diese Zeit, in der ich lebe. Die Freiheit, die wich heute habe, ist größer als jemals zuvor. Und ich bin froh, dass ich meine Träume nicht aufgegeben, sondern nur aufgeschoben habe. Jetzt lebe ich sie – mit Herz, mit Leidenschaft und mit jeder Menge Freude.
Es ist nie zu spät, etwas Neues zu beginnen. Und manchmal ist „spät“ sogar genau der richtige Moment. ✨
Hast du selbst einen kreativen Traum, den du schon lange mit dir herumträgst? Dann fang heute damit an – ganz egal, wie alt du bist. Es lohnt sich. 💛
Kommentare
Kommentar veröffentlichen