Schreib - Routine

 

 


 

Schreib-Routine

Ich habe mir vorgenommen, jeden Tag mindestens drei Stunden an meinem Buch zu arbeiten. Das bedeutet aber nicht, dass ich immer die volle Zeit schreibe. Manchmal sind es nur 30 Minuten oder eine Stunde, die ich tatsächlich tippe.
Der Rest der Zeit ist Kopfsache. Ich denke fast ununterbrochen über meine Geschichte nach, entwickle Charaktere weiter und überlege mir, wie der Plot am besten vorankommt. Wenn man die reine Schreibzeit mit dieser intensiven Denkphase zusammenzählt, komme ich oft auf weit mehr als die drei Stunden.
Für mich ist das Nachdenken genauso wichtig wie das Schreiben selbst. Es lässt mich tief in die Geschichte eintauchen, miterleben und mitfühlen. Nur so kann ich die Emotionen und Wendungen glaubhaft erzählen. Man wird quasi selbst zum Teil der Geschichte.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Leseprobe 1 Rückenwind

Personen beschreiben – aber wie viel ist eigentlich nötig?

Mein Roman und die Lektion, die er mir erteilt hat: Die Magie des Lektorats